Das Mastop-Verhaal
Das Gras ist dort grüner, wo du es gießt!
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft
Unsere „MasToppers“ bilden ein eng verbundenes und engagiertes Team. Gemeinsam bieten wir intelligente und nachhaltige Wasserlösungen an und tragen zu einer grüneren Zukunft bei. Mit Fachkenntnis, Zusammenarbeit und Begeisterung arbeiten wir täglich an erfolgreichen Wasser- und Grünprojekten.
Geschiedenis
Mastop Totaaltechniek onderzoekt de mogelijkheid om kwekers te helpen efficiënter om te gaan met water door vochtwaarden in potten te meten. De onderzoeksresultaten worden gepubliceerd in een vakblad en trekken de aandacht van bedrijven die zich bezighouden met groene gevels.
Mastop Totaaltechniek richt Aquaafrique op, een dochteronderneming die zich richt op duurzame irrigatieoplossingen in Marokko. In samenwerking met lokale kwekers worden innovatieve technieken ingezet om efficiënter om te gaan met water. Na enkele jaren wordt het project beëindigd, waarna de focus volledig terugkeert naar de kernactiviteiten van Mastop Totaaltechniek.
Twee bedrijven die zich bezighouden met groene gevels kloppen aan bij Mastop Totaaltechniek. Ze vragen om een irrigatiesysteem met vochtsensoren en afstandsbeheer. Mastop ontwikkelt een oplossing en zet hiermee de eerste stappen in geavanceerde irrigatie voor groenprojecten.
Het pand aan de Frankrijklaan krijgt een groene upgrade: een gevel vol planten die meebeweegt met de seizoenen. De groene wand is niet alleen een esthetische toevoeging, maar bevordert ook biodiversiteit en draagt bij aan een duurzamere leefomgeving. Insecten weten hun weg inmiddels te vinden en het geheel inspireert ook
Interview mit Jos Mastop, Gründer von Mastop Totaaltechniek
Wie entstand Ihre Leidenschaft für Bewässerungstechnik?
Wie entstand Ihre Leidenschaft für Bewässerungstechnik?
„Ich begann meine Karriere im Gartenbausektor, zunächst bei Edelman, einem Importeur von Zimmerpflanzen, und später bei Houtman, einem Zulieferer für den Gartenbau. Damals kam der Topf- und Containeranbau gerade auf, und ich war fasziniert von der dafür erforderlichen Bewässerung. Diese Faszination entwickelte sich zu einem ernsthaften Interesse an Bewässerungstechnik. Doch die Arbeitsweise in solchen Organisationen ließ wenig Raum für eigene Ideen. Ich verspürte zunehmend den Wunsch, selbst nachhaltige Bewässerungslösungen zu entwickeln.“
Wie wurde Mastop Totaaltechniek gegründet?
Wie wurde Mastop Totaaltechniek gegründet?
1998 wagte Jos den Schritt und gründete Mastop Totaaltechniek. „Ich begann mit der Bewässerung von Ziergärten in Hillegersberg, einem gehobenen Stadtteil von Rotterdam. Mit einem Kunden fing ich an, und bald folgten die Nachbarn“, erzählt er. „Der Höhepunkt? Ich hatte in kürzester Zeit wieder einen festen Kundenstamm.“ Dank eines Kredits konnte er seinen ersten Transporter anschaffen. „Ich bestellte einen Transporter, der eine mehrwöchige Lieferzeit hatte. Als ich ihn endlich abholen konnte, stellte sich heraus, dass es der falsche war, mit Doppelkabine. Ärgerlich, aber schließlich konnte ich sechs Monate später den zweiten Transporter bar bezahlen. Das war ein gutes Jahr.“
Was ermöglichte das schnelle Wachstum?
Was ermöglichte das schnelle Wachstum?
Was als Ein-Mann-Betrieb begann, entwickelte sich schnell zu einem etablierten Namen in der Branche. Mastop Totaaltechniek zeichnete sich durch innovative Lösungen für nachhaltiges Wassermanagement aus. Jos erkannte Chancen in grünen Fassaden und Dachgärten und spezialisierte sich auf intelligente Bewässerungssysteme. „Wir haben uns im Gartenbau weiterentwickelt, was uns nicht nur Wissen in Wassertechnik und -behandlung verschaffte, sondern auch einen bedeutenden Marktvorteil. Wasserbehandlung und -qualität werden oft unterschätzt“, erklärt Jos. „Es ist entscheidend, dass das verwendete Wasser die richtige Qualität hat und richtig behandelt wird, damit Pflanzen es optimal aufnehmen können. Jetzt helfen wir Städten, grüner zu werden, und arbeiten an intelligenten Lösungen für die Regenwasserspeicherung.“
Die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern ist laut Jos essenziell. „Die Zusammenarbeit mit Unternehmen hat uns beim Wachstum geholfen. Wir erneuern gemeinsam, was die Beziehung zudem stärkt.“
Was sind die wichtigsten Innovationen von Mastop Totaaltechniek?
Was sind die wichtigsten Innovationen von Mastop Totaaltechniek?
Eine der bahnbrechendsten Innovationen von Mastop Totaaltechniek ist das Irriview-System. Mit dieser webbasierten Plattform können Bewässerungssysteme aus der Ferne überwacht und angepasst werden. „Das war ein großer Fortschritt für uns. Wir können uns aus der Ferne einloggen und bei Bedarf direkt eingreifen“, sagt Jos. Neben Irriview hat Mastop kürzlich das Blue-Meteo-System eingeführt, eine innovative Lösung für das Regenwassermanagement. „Mit Blue-Meteo verhindern wir Überschwemmungen bei starken Regenfällen und sorgen dafür, dass gespeichertes Wasser in Trockenperioden verfügbar ist“, erklärt Jos. Dieses wetterabhängige Retentionssystem speichert Regenwasser und stellt es bei Bedarf zur Verfügung.
Wie sieht die Zukunft von Mastop Totaaltechniek aus?
Wie sieht die Zukunft von Mastop Totaaltechniek aus?
Mastop Totaaltechniek konzentriert sich weiterhin auf Innovation und Nachhaltigkeit. Ein zentraler Pfeiler der Mission von Mastop ist der effiziente Umgang mit Wasser. „Wir möchten Verschwendung vermeiden, indem wir genau die richtige Menge Wasser zur richtigen Zeit liefern“, sagt Jos. Zudem legt Mastop großen Wert auf den Einsatz von frequenzgesteuerten Pumpen, die dafür sorgen, dass nur die benötigte Energiemenge verbraucht wird. „Es ist wichtig, nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Energie effizient umzugehen. Unsere Installationen sind darauf ausgelegt, sowohl im Wasser- als auch im Energieverbrauch effizient zu arbeiten“, erklärt Jos.
„Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur, weniger zu verbrauchen, sondern auch intelligenter mit dem Vorhandenen umzugehen“, fährt er fort. „Mit innovativen Technologien wie Blue-Meteo möchten wir Städten helfen, nicht nur Überschwemmungen zu verhindern, sondern auch Trockenperioden besser zu überstehen. Es geht um Balance und Effizienz.“
Möchten Sie auch zu intelligenten, nachhaltigen Wasserlösungen beitragen?
Entdecken Sie unsere Stellenangebote.